Stay connected
In der Geschäftswelt ist es kein Geheimnis, dass der Anfang oft von Herausforderungen und Risiken begleitet wird. Viele Unternehmen finden es schwierig, sich in einem dynamischen und wettbewerbsintensiven Markt zu etablieren, wenn sie einen neuen Bereich betreten uns sich dort behaupten müssen.
Etablierter Markt
... sichert für Unternehmen oder Produktbereiche gewinnbringende Geschäftsmodelle.
1
3
2
Neue Technologie kommt auf
... und der Markt eröffnet sich, potenziell disruptiv.
Balance halten
... zwischen Bestandsgeschäft und Weiterentwicklung. Eine entstehende Herausforderung.
Angst vor Marktanteilsverlust
... und steigende Verunsicherung vor Kundenabwanderung. Nicht mehr den Mut zu Innovationen.
Eine Vielzahl an Strategien wurden erarbeitet
Strategieauswahl werden monatelang diskutiert
Nach Monaten der Analyse geht es in die zähe Vorplanung
Die Idee, zu groß zu denken und sich vorzustellen, dass alles perfekt sein muss, kann Unternehmen daran hindern, den einfachen ersten Schritt zu machen.
Das Fehlen eines klaren Ausgangspunkts oder Anknüpfungspunkts in einem neuen Bereich kann zu Zögern führen und dazu führen, dass Unternehmen das Potenzial der Entwicklung neuer Ideen nicht ausschöpfen.
x
Technologie erlernen
Als Unternehmen mit den Mitarbeitern "hands-on" neue Technologien auszuprobieren, kann dazu beitragen, das Verständnis über diese Technologie zu erhalten und die Lernkurve zu beschleunigen.
-> Ein Workshop macht es möglich.
Kleine Schritte ermöglichen es Unternehmen, schnell Erfahrungen zu sammeln und das Potenzial neuer Technologien zu erkunden, ohne zu viel Kapital oder Ressourcen zu investieren
Erfahrung sammeln
Indem Unternehmen ihre Mitarbeiter ermutigen, aktiv in den neuen Technologien zu experimentieren, fördern sie eine innovations freundliche Unternehmenskultur.
Innovation fördern
Wir stellen vor: Unseren "Hands-On" Innovation Format
Jeden Monat möchten wir zusätzlich eine neue Technologie für dich und dein Team erlebbar machen. Sei es der Transfer von Tokens oder NFT Minting (Web 3.0), Ausprobieren von Tutorials in virtuellen Welten (XR), experimentieren mit software Automatisierungen (KI), ...
Durch eine Mischung aus theoretischem Impulsvortrag, um einen Überblick über das Thema zu bekommen und praktischem Selbstexperimentieren taucht ihr tief in eine neue Technologie ein und versteht Stand, Potential und Risiken für eure ersten Schritte in einen neuen Produktbereich.
Geeignet für:
Dauer:
Teilnehmer:
Dauer:
Preis:
©Copyright 2023 metavers GmbH
metavers GmbH
Volkartstraße 50
80636 München
Germany
Gervinusstraße 17
60322 Frankfurt am Main
Germany
Robert-Bosch-Straße 1
89359 Kötz
Germany
Kontakt
+49 1511 9393717
hello@metavers.de
www.metavers.de
So verharren Unternehmen in einem Zustand der "Analyse-Paralyse". Sie zu sehr auf der Suche nach dem perfekten Ansatz oder Plan.
Die neuen Technologien liegen vor dir auf dem Tisch: Berichte, Reports, Speaker und aufgelistete Top-Level Handlungsempfehlungen von Unternehmensberatern ohne Unternehmensbezug und konkreten Anknüpfungspunkten.